Betiebswirtschaft & Managment
Betriebserfolg planbar machen: Von der Kennzahlenanalyse über Investitionsplanung bis zum bankfähigen Geschäftsplan – Ihre Zahlen werden zum Navigationssystem
Diese Beratung wird von der ÖKORING GmbH angeboten.
Als Beratungspartner machen wir wirtschaftliche Steuerung planbar.
Wir bereiten Kennzahlen zu Liqidität, Stabilität und Rentabilität verständlich auf und schaffen damit die Grundlage für belastbare Entscheidungen und Bankgespräche. Darauf aufbauend zeigen Betriebszweigabrechnungen (BZA) für Ackerbau, Feldgemüse, Milchvieh, Legehennen und Schweinemast als Vollkostenrechnung, welche Zweige Gewinnbeiträge liefern und wo Kostenblöcke ansetzen – inklusive innerbetrieblicher Verrechnungen und Zeitvergleichen. Zusätzlich führen wir BZA‑Benchmarks durch: horizontal im Vergleich mit anonymisierten Referenzgruppen ähnlicher Betriebe und vertikal im Mehrjahresvergleich des eigenen Betriebszweigs, sodass Abweichungen bei Leistung und Stückkosten sichtbar werden und Maßnahmen priorisiert werden können. Mit der 36‑Monats‑Liquiditätsplanung terminieren wir Ein- und Auszahlungen realistisch, machen saisonale Schwankungen sichtbar und sichern Zahlungsfähigkeit; Engpässe lassen sich frühzeitig ausgleichen und Bankgespräche fundiert führen. Fünfjährige Betriebsentwicklungs‑ und Geschäftspläne verbinden Arbeit, Flächen, Tierzahlen, Prämien und Investitionen zu einem schlüssigen, bankfähigen Pfad – inklusive Variantenvergleich und klaren Meilensteinen. Eine Maschinenkostenkalkulation legt Einsparpotenziale offen und prüft Anschaffungen auf Wirtschaftlichkeit und Auslastung, sodass Investitionen fundiert priorisiert werden. Bei Hofnachfolge und Übergabe moderieren wir Ziele, Rollen und Schritte, damit der Prozess fachlich, finanziell und menschlich trägt.
Unsere Beratung für gezielte Analyse, Planung und Umsetzung:
Analyse
- Controlling & Reporting: Einrichtung von Routinen für regelmäßige Berichte mit Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen und Maßnahmenlisten – auf Wunsch mit kompaktem Kennzahlen-Dashboard für Sie und Ihre Bank.
- BZA-Benchmarks: Anonymisierte Vergleiche mit ähnlichen Betrieben sowie Mehrjahresvergleiche Ihrer Betriebszweige – Leistung und Kosten transparent und priorisierbar.
- Daten- und Belegorganisation: Systematische Ablage und Datenmanagement für schnelle, sichere und konsistente Berichte und Auswertungen.
Planung
- Bankgesprächs-Mappe: Sorgfältig vorbereitete Finanzunterlagen inklusive 24-Monats-Liquiditätsplan, Variantenrechnungen, Sensitivitätsanalysen und Begleitleitfaden.
- Investitions-Variantenrechnung: Vergleich von Kauf, Leasing und Lohnauftrag mit Vollkosten- und Liquiditätseffekten sowie Sensitivitätsbetrachtungen.
- Arbeitswirtschaft & Saisonplanung: Planung von Arbeitsspitzen, Urlaubs- und Schichteinteilung sowie Abstimmung mit Erntefenstern und Liquiditätsflüssen.
- Risiko- und Szenarioplanung: „Was-wäre-wenn“-Szenarien zu Ertrag, Preis, Zins und Prämien – Ihr Fundament für flexible und krisensichere Entscheidungen.
Umsetzung
- Preis- und Deckungsbeitragskalkulation: Kalkulation von Mindestpreisen und Deckungsbeiträgen für Produkte in Direktvermarktung und Verarbeitung – transparent und praxisnah.
- Kosten- und Leistungsrechnung im Alltag: Schlanke und praktikable Strukturen für Kostenstellen und Kostenträger zur regelmäßigen, einfachen Auswertung.
- Vertrags- und Lieferprüfung (betriebswirtschaftlich): Wirtschaftliche Bewertung von Abnahme-, Rahmen- und Dienstleistungsverträgen (keine Rechtsberatung) zur Optimierung Ihrer Kosten- und Erlösstruktur.
- Benchmark-Workshops: Moderierte Gruppen zum Austausch und zur Analyse anonymisierter Vergleichswerte – gemeinsame Lösungsfindung und Umsetzung erfolgreicher Maßnahmen.

